Das Holzner entfaltet im Winter einen ganz besonderen Charme: Die ruhige Idylle vor dem tief verschneiten Panorama der glitzernden Bergwelt lässt den Geist einer vergangen Epoche erahnen. Und während im Holzner heimelige Wärme und erholsame Stille warten, bietet der Ritten auch im Winter allerhand Erlebnisse für Groß und Klein.
Genüssliches
Winterwandern
Winterwandern ist am Ritten ein besonderer Genuss. Auf dem Rittner Horn erwartet Sie Italiens erster Winter-Premiumweg, zusätzlich erfreuen die Promenaden auf dem Sonnenplateau das Wandererherz mit dem allseits gegenwärtigen Ausblick auf die faszinierende Bergwelt, die schönen Einkehrstationen laden mit ihrem hochwertigen Angebot zum Ausrasten und Aufwärmen ein. Und auch in Spätherbst und Winter können Sie sich auf geführte Wanderungen mit unseren Wanderführern freuen. Auf dem Rittner Horn finden regelmäßig geführte Schneeschuhwanderungen statt, an denen Sie mit der RittenCard kostenlos teilnehmen können.
Skigebiet
Rittner Horn
Ein Ausflug auf das Rittner Horn ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis. Der glitzernde Pulverschnee auf den sanften, weiten Pisten und der Langlaufloipe am Rittner Horn eignet sich hervorragend zum sanften Einstieg in den Wintersport. Die entspannte Atmosphäre machen das kleine Skigebiet zum Geheimtipp für Familien und Genießer. Zudem finden Sie am Rittner Horn eine 2,5km lange Naturrodelbahn, Winterwanderwege mit herrlichem Panorama und mehrere wunderbare Langlaufloipen.
Eis
laufen
Sobald es nachts kalt genug wird, öffnen am Ritten allenthalben die Eisplätze. Ob nun am Eisring, in der Eishalle, am Eislaufplatz in Oberbozen oder am wunderschönen, idyllischen Wolfsgrubenersee: Hier kommen große und kleine Eisläufer richtig in Schwung.
vorweihnachtlicher
Charme
Auch im Winter macht sich die Nähe zur Rittner Seilbahn bezahlt: In nur 15 Minuten schweben Sie ins Zentrum der Landeshauptstadt Bozen, wo zahllose Möglichkeiten für Weihnachtseinkäufe, tolle Museen und nicht zuletzt der Bozner Christkindlmarkt warten. Dank der RittenCard, die wir Ihnen im Holzner schenken, nutzen Sie die Seilbahn und alle Landesmuseen kostenlos!

Unsere
Pools
Die Pools sind täglich von 7–21 Uhr geöffnet, auf Ihrem Zimmer liegt ein Badekorb mit Badetüchern, Bademänteln und Badeslippern für Sie bereit.In unserem Poolbereich befindet sich ein neu gestalteter Familien-Ruheraum am Saunabereich mit Aussicht auf den Park und die Dolomiten. Zudem finden Sie in unserer Poollandschaft ein kleines Kinderbecken und die weitläufige Liegewiese.

Hamam
Tauchen Sie ein in die magische Welt des Hamam. Die sinnlichen Abläufe befreien Geist und Körper. Erleben Sie die belebende Leichtigkeit und den tiefen Genuss eines jahrhundertealten Rituals, ins Heute gebracht im Liberty Spa.
Gerne können Sie den traditionellen Rundgang selbstständig durchführen. Sie erhalten ein Pestemal, Peeling-Handschuh und Seife, mit denen Sie Ihre Haut waschen und peelen können, und die mineralische Heilerde Rhassoul für den Abschluss des Rituals.
Oder lassen Sie sich von unseren Tellaks, den Bademeistern und -meisterinnen, im Zuge einer Hamam-Zeremonie verwöhnen.
Zu den Hamam-Zeremonien
Saunen
Unser Saunabereich im Liberty Spa besteht aus Panoramasauna und Finnischer Sauna im Blockhaus.Die Panoramasauna ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Täglich um 18 Uhr findet in der Panoramasauna der Aufguss statt.
Die Finnische Sauna im Blockhaus wird gerne auf Anfrage in Betrieb gesetzt.

Aktive
Erholung
Nutzen Sie unser abwechslungsreiches Aktivprogramm, so können Sie auch im Urlaub fit bleiben und sich wohl fühlen. Stärken Sie die Ihre Kraft aus der Körpermitte und verbessern Sie Ihre Präzision beim Pilates oder finden Sie innere Balance und geistige Entspannung beim Yoga. Wann immer möglich, finden die Kurseinheiten in unserem weitläufigen Park statt.Teilnahme am Fitness-Programm
Für unsere Hausgäste kostenlos
Hier präsentieren wir Ihnen einen Auszug aus unserem Aktivprogramm. Wenn nicht anders angegeben, sind die Kurse im Zimmerpreis enthalten.
Kursprogramm
